Im Rahmen der Aktion „Entdecke Deinen Wochenmarkt“ am 20. Mai und 17. Juni
Montag, 8. Mai 2023 · Wer nicht nur über den Geestemünder Wochenmarkt in Bremerhaven schlendern und einkaufen, sondern mehr über die verschiedenen Lebensmittel erfahren, naschen und probieren möchte, bekommt jetzt an zwei Samstagen die Gelegenheit dazu – und zwar am 20. Mai sowie am 17. Juni. „Im Rahmen der europaweiten Aktion ‚Erlebe Deinen Wochenmarkt ‘ bieten die Händlerinnen und Händler vom Geestemünder Markt eine Geschmacksentdecker-Führung an“, sagt Lars Jansen, Bereichsleiter Großmarkt Bremen (M3B GmbH). „Mit der Aktion möchten wir unseren Marktbesucherinnen und -besuchern die saisonale und regionale Produktvielfalt gezielt näher vorstellen.“
Ob knackiges Obst, frisches Gemüse oder hausgemachte Antipasti: Interessierte Wochenmarkt-Shopper:innen können an rund zehn der insgesamt bis zu 80 Ständen die Marktkaufleute und ihre Waren kennenlernen, sich exklusive Einkaufs- und Rezepttipps holen und dazu an jedem Stand kleine Leckereien und Spezialitäten probieren. Viele der regionalen Händler:innen sind bereits seit Generationen im Geschäft und können genau über die Herkunft ihrer Produkte informieren. Die Tour kostet pro Person zehn Euro. Am Ende der Führung bekommen alle Teilnehmenden noch einen Einkaufsgutschein im Wert von fünf Euro. Dieser ist an allen Ständen des Marktes einlösbar.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt Interessierte können sich auf der Webseite der Bremer Wochenmärkte über das Kontaktformular mit dem Stichwort „Marktführung“ anmelden. Die Teilnahmegebühr wird zu Beginn der Führung kassiert, Treffpunkt ist um 10.30 Uhr vor den Treppen beim Wasserturm.
Über die Aktion „Erlebe Deinen Wochenmarkt“
„Erlebe Deinen Wochenmarkt“ ist der deutsche Ableger der internationalen Bewegung „Love your local market“. Jedes Jahr machen europa- und weltweit 4.000 Märkte in 19 Ländern mit. Für die deutsche Ausgabe ist der Bundesverband Gemeinschaft zur Förderung der Interessen der Deutschen Frischemärkte e. V. (GFI) zuständig. Seit neun Jahren ist die Kampagne fester Bestandteil der deutschen Wochenmarktszene. Über 400 Wochenmärkte in den Metropolregionen Deutschlands nehmen mit gemeinschaftlichen Aktionen daran teil. Die Maßnahmen laufen von Mai bis zum Erntedankfest im Oktober. Ziel ist es, auf die unverzichtbare Rolle der Wochenmärkte für die Stadtgesellschaft aufmerksam zu machen.
Weitere Informationen zum Wochenmarkt Geestemünde finden Sie hier:
Wochenmarkt GeestemündeGemeinsam mit euch wollen wir unsere Wochenmärkte feiern.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird vom Google-Recaptcha-Service gesetzt, um Bots zu identifizieren und die Website vor böswilligen Spam-Angriffen zu schützen. | |
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analyse" zu speichern. Weitere Informationen | |
cookielawinfo-checkbox-essenziell | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern. Weitere Informationen | |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Sein Zweck ist es, zu prüfen, ob der Benutzer seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie "Marketing" gegeben hat. Weitere Informationen | |
cookielawinfo-checkbox-social-media | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Social Media" zu speichern. Weitere Informationen | |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.<br><br> <a href="/datenschutz/#cookies" target="_blank" rel="nofollow">Weitere Informationen</a> |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
CONSENT | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt. Es wird verwendet, um Cookie-Einstellungen zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf der Website zu verfolgen. Weitere Informationen | |
w-popup-aktionen-33236 | 1 week | Dieses Cookie speichert das Schließen des Aktionen-PopUps, um einen Wiederaufruf je Seite zu vermeiden. | |
YSC | Session | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Weitere Informationen | |
yt-remote-connected-devices | Session | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. | |
yt-remote-device-id | Session | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Weitere Informationen | |
yt.innertube::nextId | Session | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. | |
yt.innertube::requests | Session | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id | 1 Jahr 27 tage | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie erkennt die Besucher der Website. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
_pk_ses | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie identifiziert die Seiten, die von demselben Benutzer während desselben Besuchs angesehen wurden. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |