Startseite » Presse » Pressemitteilung
19.05.2023
Schlemmermeilen mit den verschiedensten nationalen und internationalen Köstlichkeiten, Tombolas mit Geschenken für Groß und Klein, Livemusik und noch viel mehr: Von Mitte Mai bis Ende Juni gibt es auf einigen Wochenmärkten im Land Bremen ein buntes und vielfältiges Programm. Dann können Besucherinnen und Besucher nicht nur saisonale und frische Lebensmittel einkaufen, sondern auf ihrem Lieblingsmarkt um die Ecke sogar etwas erleben und gewinnen. Hintergrund der Aktion ist die europaweite Kampagne „Erlebe Deinen Markt“.
„Wochenmärkte sind ein wichtiger Treffpunkt, das Herzstück jedes Viertels“, sagt Lars Jansen, Bereichsleiter Großmarkt Bremen (M3B GmbH). „Sie beleben Plätze, denn hier bekommen die Menschen nicht nur frische Lebensmittel aus ihrer Region. Die Nachbarschaft kommt hier zusammen, die Leute kommen miteinander ins Gespräch und tauschen sich aus. Deshalb möchten wir gemeinsam mit unseren Besucherinnen und Besuchern im Rahmen der Kampagne unsere Märkte feiern.“
So nehmen unter dem Motto „HERZ der Stadt“ über zehn der insgesamt 36 Wochenmärkte in Bremen und Bremerhaven mit größeren und kleineren Aktivitäten an verschiedenen Markttagen an der Aktion teil. Auf vielen geht’s mit Glücksrad, Musik und Schlemmermeilen zu wie auf dem Rummel, bei anderen sind die Happenings etwas kleiner. Ob große Sause oder kleine Feier: Niemand geht leer aus. Auf den teilnehmenden Wochenmärkten gibt‘s gratis Kostproben an den Verkaufsständen und kleine Geschenke wie die beliebten Pixi-Kinderbücher und Buntstifte für die Kleinen, Einkaufsgutscheine, die beliebten Marktbüddel, Körbe und noch mehr für die Großen.
Startschuss fällt in Bremerhaven
Los geht’s auf dem Geestemünder Wochenmarkt in Bremerhaven. Am 20. Mai und am 17. Juni gibt es auf dem Markt eine Genuss-Tour, die bereits ausgebucht ist. Dabei bekommen die Teilnehmenden unter anderem exklusive Einkaufs- und Rezepttipps und probieren an jedem Stand kleine Leckereien und Spezialitäten. Die Aktionswochen gehen am Samstag, 24. Juni, mit den Aktivitäten auf den Wochenmärkten in Gröpelingen, Vegesack und Walle zu Ende. Dabei haben die Waller Marktleute doppelten Anlass zur Freude: Sie feiern mit Musik, Glücksrad und vielen tollen Gewinnen für die Kundinnen und Kunden gleich auch den 30. Geburtstag des Waller Wochenmarktes.
Über die Aktion „Erlebe Deinen Markt“
„Erlebe Deinen Markt“ ist der deutsche Ableger der internationalen Bewegung „Love your local market“. Jedes Jahr machen europa- und weltweit 4.000 Märkte in 19 Ländern mit. Für die deutsche Ausgabe ist der Bundesverband Gemeinschaft zur Förderung der Interessen der Deutschen Frischemärkte e. V. (GFI) zuständig. Seit neun Jahren ist die Kampagne fester Bestandteil der deutschen Wochenmarktszene. Über 400 Wochenmärkte in den Metropolregionen Deutschlands nehmen mit gemeinschaftlichen Aktionen daran teil. Hierzulande laufen die Maßnahmen mittlerweile von Mai bis zum Erntedankfest im Herbst. Ziel ist es, auf die unverzichtbare Rolle der Wochenmärkte für die Stadtgesellschaft aufmerksam zu machen.
Mehr Infos: www.meine-wochenmaerkte.de
(3.072 Zeichen inkl. Leerzeichen)
In Bremen und Bremerhaven nehmen zunächst folgende Wochenmärkte an der Aktion teil:
Wochenmarkt Walle
Programm: Live-Musik, Glücksrad mit Gewinnen für Marktbesucher:innen
Copyright Pressefotos:
Die Pressefotos dürfen nur für redaktionelle Zwecke in Zusammenhang mit Veranstaltungen der M3B GmbH verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei Oliver Saul bzw. Vera Döpcke bzw. Franziska Gilli. Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der entsprechenden Quellenangabe versehen werden. Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos ist honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Über die Wochenmärkte in Bremen und Bremerhaven: Aktuell organisiert und koordiniert der Großmarkt Bremen, der zur M3B GmbH gehört, 36 verschiedene Wochenmärkte an insgesamt über 80 Markttagen pro Woche in Bremen, Bremerhaven und Lilienthal. Über 800 Marktkaufleute sorgen dafür, dass es den Kundinnen und Kunden an nichts mangelt. Angeboten werden nicht nur Obst und Gemüse, Blumen, Pflanzen und Kräuter, Backwaren, Molkereiprodukte, Fisch und Fleischwaren, sondern auch ganze Mahlzeiten – von Knipp bis zur veganen Buddha-Bowl.
Druckversion Pressemitteilung
Download als PDFWochenmärkte sind ein wichtiger Treffpunkt, das Herzstück jedes Viertels: Unter dem Motto „HERZ der Stadt“ nehmen über zehn der insgesamt 36 Wochenmärkte im Land Bremen von Mitte Mai bis Ende Juni an der Aktion „Erlebe Deinen Markt“ teil. © M3B GmbH/Franziska Gilli
HerunterladenDer Startschuss der „Erlebe Deinen Markt“-Kampagne fällt in Bremerhaven: Auf der Genuss-Tour am 20. Mai und am 17. Juni auf dem Geestemünder Wochenmarkt können Interessierte mehr über die Produkte erfahren. Gratis Kostproben gehören dazu. (c) M3B GmbH/ Oliver Saul
HerunterladenExklusive Einkaufs- und Rezepttipps: Viele der regionalen Händler:innen sind bereits seit Generationen im Geschäft. Sie können genau über die Herkunft ihrer Produkte informieren und Tipps zur schonenden Lagerung und Verpackung geben. (c) M3B GmbH/ Oliver Saul
HerunterladenTombolas mit Gewinnen für Groß und Klein, Livemusik und noch viel mehr: Von Mitte Mai bis in Ende Juni bieten Händler:innen auf vielen Wochenmärkten im Land Bremen ein buntes und vielfältiges Programm an. © M3B GmbH/ Vera Döp
HerunterladenGemeinsam mit euch wollen wir unsere Wochenmärkte feiern.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird vom Google-Recaptcha-Service gesetzt, um Bots zu identifizieren und die Website vor böswilligen Spam-Angriffen zu schützen. | |
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analyse" zu speichern. Weitere Informationen | |
cookielawinfo-checkbox-essenziell | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern. Weitere Informationen | |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Sein Zweck ist es, zu prüfen, ob der Benutzer seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie "Marketing" gegeben hat. Weitere Informationen | |
cookielawinfo-checkbox-social-media | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Social Media" zu speichern. Weitere Informationen | |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.<br><br> <a href="/datenschutz/#cookies" target="_blank" rel="nofollow">Weitere Informationen</a> |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
CONSENT | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google DoubleClick (Google Ads) gesetzt. Es wird verwendet, um Cookie-Einstellungen zu speichern. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf der Website zu verfolgen. Weitere Informationen | |
w-popup-aktionen-33236 | 1 week | Dieses Cookie speichert das Schließen des Aktionen-PopUps, um einen Wiederaufruf je Seite zu vermeiden. | |
YSC | Session | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Weitere Informationen | |
yt-remote-connected-devices | Session | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. | |
yt-remote-device-id | Session | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. Es ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Weitere Informationen | |
yt.innertube::nextId | Session | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. | |
yt.innertube::requests | Session | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id | 1 Jahr 27 tage | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie erkennt die Besucher der Website. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |
_pk_ses | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie identifiziert die Seiten, die von demselben Benutzer während desselben Besuchs angesehen wurden. Es speichert keine persönlichen Daten. Weitere Informationen |