Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir möchten, dass Sie sich nicht nur auf unserem Gelände, sondern auch auf unserer Website willkommen und wohl fühlen. Darum bemühen wir uns, die Website barrierefrei zu erstellen.
Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der international gültigen Norm Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) und der europäischen Norm EN 301 549. Für die Erstellung der Website ist außerdem das Bremische Behindertengleichstellungsgesetz (BremBGG) herangezogen worden.
Diese Erklärung wurde am 16.05.2025 erstellt und am 23.07.2025 angepasst.
Stand der Barrierefreiheit
Diese Webseite ist nach den oben genannten Normen größtenteils barrierefrei.
Nicht barrierefreie Inhalte
Marktfinder Karte
Die Stadtteil-Karte des Marktfinders ist nicht vollständig barrierefrei umsetzbar. Die Suche nach Stadtteilen kann auch durch die Liste (DropDown), unten im Marktfinder, vorgenommen werden.
Die Texthierarchien sind nicht immer eindeutig. Es gibt stellenweise formelle Fehler in der Syntax, die die Zugänglichkeit jedoch nicht einschränken sollten.
Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache stehen derzeit nur zur Erklärung zur Barrierefreiheit zur Verfügung.
Hinweis zum Durchsetzungs- und Schlichtungsverfahren nach § 16 und § 22 Bremisches Behindertengleichstellungsgesetz
Falls Sie uns eine Barriere gemeldet haben, wir Ihnen nach vier Wochen keine (zufriedenstellende) Antwort gegeben haben und die Barriere immer noch besteht, können Sie sich an die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden.
Erklärung zur Barrierefreiheit in Gebärdensprache
Im Video sehen Sie Informationen zur Erklärung zur Barrierefreiheit in Deutscher Gebärdensprache.