Die Wochen-Märkte
in Bremen und Bremerhaven
in Leichter Sprache
In Bremen und Bremerhaven gibt es viele Wochen-Märkte.
Auf den Wochen-Märkten verkaufen über 500 Menschen Sachen.
Zum Beispiel:
- Obst
- Gemüse
- Fleisch
- Fisch
- Wurst
- Käse
- Pflanzen
- Blumen
- Honig
- Selbstgemachte Sachen
Auf manchen Märkten kann man auch frische Speisen kaufen.
Zum Beispiel:
- Mittagessen
- Snacks
- Kaffee
Viele Sachen kommen aus der Umgebung von Bremen und Bremerhaven.
Die Sachen sind frisch.
Und von guter Qualität.
Manche Sachen sind auch Bio.
Das macht den Markt-Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Die 33 Wochen-Märkte in Bremen und Bremerhaven bieten:
- Frische Produkte
- Neue Entdeckungen beim Essen
- Unterstützung für Erzeuger aus der Region
Die Märkte sind auch Treffpunkte.
Die Menschen treffen sich dort und tauschen sich aus.
Die Wochen-Märkte in Bremen und Bremerhaven
In Bremen und Bremerhaven gibt es viele Wochen-Märkte.
Die Wochen-Märkte sind besonders.
Sie haben eine schöne Stimmung.
Und sie haben viele verschiedene Sachen zu kaufen.
Dies sind die Wochenmärkte in Bremen:
- Bauernmarkt Slevogtstraße
- Blumenmarkt Unser-Lieben-Frauen-Kirchhof
- Wochenmarkt Arbergen
- Wochenmarkt Blockdiek
- Wochenmarkt Borgfeld
- Wochenmarkt Domshof
- Wochenmarkt Findorff
- Wochenmarkt Gröpelingen:
- Wochenmarkt Großer Kurfürst
- Wochenmarkt Habenhausen
- Wochenmarkt Hastedt (Bei den drei Pfählen)
- Wochenmarkt Horn-Lehe
- Wochenmarkt Huchting
- Wochenmarkt Lesum
- Wochenmarkt Lilienthal
- Wochenmarkt Marßel
- Wochenmarkt Neustadt (Delmestraße)
- Wochenmarkt Neustadt (Gottfried-Menken-Straße)
- Wochenmarkt Obervieland
- Wochenmarkt Oslebshausen
- Wochenmarkt Osterholz
- Wochenmarkt Schwachhausen (Benqueplatz)
- Wochenmarkt Schwachhausen (H.-H.-Meier-Allee)
- Wochenmarkt Steintor (Ziegenmarkt)
- Wochenmarkt Vahr
- Wochenmarkt Vegesack
- Wochenmarkt Walle
- Wochenmarkt Woltmershausen
Dies sind die Wochenmärkte in Bremerhaven:
- Wochenmarkt Bogenstraße
- Wochenmarkt Geestemünde
- Wochenmarkt Lehe
- Wochenmarkt Leherheide
- Wochenmarkt Wulsdorf
Auf jeder Internet-Seite vom Markt steht:
- Wo der Markt stattfindet.
- Wann der Markt geöffnet hat.
- Neuigkeiten zum Markt.
Auf unserer Internet-Seite gibt es besondere Sachen:
- Einen Markt-Finder.
Damit kann man Wochen-Märkte in Bremen und Bremerhaven finden.
Man kann nach Wochentagen filtern.
Oder nach Stadt-Teilen.
Der Markt-Finder ist zum Beispiel hier, auf der Startseite, aufrufbar: https://meine-wochenmaerkte.de/#marktfinder
- Es gibt auch einen Blog.
- Der Blog heisst „Markt-kalender“.
- Im Blog gibt es Rezepte.
- Die Rezepte passen zu den Produkten auf den Märkten.
- Den Blog finden Sie hier:
https://meine-wochenmaerkte.de/marktkalender-wm/.
Häufig gestellte Fragen der Markt-Besucher:
Ob Hunde auf den Markt dürfen.
- In Bremen ja.
- In Bremerhaven nein.
- Nur Blindenhunde dürfen immer mit.
Wo man beim Markt parken kann.
- Entweder direkt am Markt.
- Oder in der Nähe vom Markt.
An wen kann ich mich wenden kann, wenn ich etwas verloren habe.
- Bitte schreiben Sie eine E-Mail an: kontakt@meine-wochenmaerkte.de
Für weitere Fragen können Sie sich an das Team von „Meine Wochenmärkte“ wenden:
Rufen Sie uns an. Telefon: +49 421 53682 - 0
Oder schreiben Sie uns. E-Mail: kontakt@meine-wochenmaerkte.de
Die zentrale Adresse für die Wochen-märkte Bremen und Bremerhaven lautet:
Großmarkt Bremen
M3B GmbH
Am Waller Freihafen 1
28217 Bremen
Deutschland