Buntes Fest mit Gottesdienst und Versteigerung
Manche Dinge schmecken nur dann richtig gut, wenn man ein bisschen auf sie warten musste: der erste Spargel, süße Erdbeeren vom Feld – oder eben: frischer Matjes. Auf dem Wochenmarkt am Domshof beginnt die mit Spannung erwartete Matjessaison am Mittwoch, 18. Juni. Zwischen 8 und 14 Uhr heißt es dann: „Moin Moin Matjes!“ – mit Fisch, Fachsimpelei und Feierlaune.
Mehr als nur ein Fischbrötchen
Natürlich kann man seinen Matjes schon früh morgens bei den Markthändlerinnen und -händlern kaufen – aber richtig offiziell startet die diesjährige Matjessaison um 11 Uhr auf der OPEN SPACE-Bühne. Dort verbindet Moderator Guido Bolero Unterhaltung mit Wissenswertem rund um den beliebten „Jungfrauenhering“. Was genau Matjes so besonders macht, wie er verarbeitet wird und was bei der Zubereitung zu beachten ist – darüber spricht Fischsommelière Petra Bertram Bodes vom gleichnamigen Fischhandel. Und weil zu gutem Matjes auch ein passender Tropfen gehört, verraten Ratskellermeister Frederik Janus und Biersommeliér Carsten Eger von der Union Brauerei, welcher Wein und welches Bier sich dazu besonders empfehlen.
Nich lang schnacken…
Gegen 12:15 Uhr bringt Dompastorin Ingrid Witte das erste Matjesfass direkt nach dem Mittagsgebet zur Bühne. Ein prominenter Überraschungsgast darf den ersten Bissen kosten, bevor auch das Publikum am Domshof eine kleine Kostprobe bekommt. Wem die nicht reicht, kann natürlich an diversen Ständen seinen Matjeshunger stillen. Traditionalisten halten sich übrigens gar nicht erst mit Brötchen und Zwiebelringen auf, sondern legen den Kopf in den Nacken und lassen den Matjes genüsslich im Mund verschwinden.
Fassversteigerung zugunsten der Bremer Seemannsmission
Begleitet wird das bunte Markttreiben vom Duo JO!, das mit Herz, Humor und Ukulele bekannte Evergreens spielt und sie auf Plattdeutsch neu interpretiert – von Rock ’n‘ Roll und Swing über Schlager bis Pop. Der Höhepunkt der Aktion folgt gegen 13:00 Uhr: die Versteigerung des ersten Matjesfasses. Der Erlös kommt der Bremer Seemannsmission zugute – also ruhig das dicke Portemonnaie einpacken.
Eine ausführliche Warenkunde zu Matjes gibt es auf unserer Webseite unter der Rubrik „Marktkalender“.
Weitere Informationen zum Wochenmarkt:
