Zweite Geschmacksentdecker-Tour begeistert
Auch die zweite Ausgabe der Geschmacksentdecker-Tour über den Geestemünder Wochenmarkt stieß auf großes Interesse: Zwanzig Teilnehmende waren mit den Gästeführern Anke Jänicke und Karlheinz Michen unterwegs, um Marktatmosphäre, Händlergeschichten und kulinarische Kostproben hautnah zu erleben.
Nach einem kurzen Rückblick in die Geschichte des Marktwesens und einem Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Wochenmärkte startete die Tour beim Obst- und Gemüsehandel Schippers – Nachfolger des langjährigen Marktbeschickers Gerd Gonska. Der neue Betreiber bringt Erfahrung aus dem badischen Familienbetrieb mit und setzt weiterhin auf Frische und Vielfalt.
Es folgten Besuche bei:
• Wilde Leckereien aus Wiesmoor mit Wildspezialitäten zum Probieren,
• Piazza Italia, wo Adriano Mazzotta feine italienische Spezialitäten anbot,
• Hof Bürgerhoff, der neben klassischen Sorten auch Raritäten wie Violetta oder seine berühmten Moorkartoffeln anbaut – alles in Handarbeit geerntet.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter:
• Sandor Seafood überzeugte mit frischen Fischspezialitäten und charmanten Küchentipps von Tina Rebelo,
• Sudau Feinkost präsentierte mediterrane Leckereien aus eigener Produktion,
• Bioland Hof Wisch erklärte sein regionales Bio-Sortiment aus eigenem Anbau und
• Blumen-Peters, einer der traditionsreichsten Marktstände, gab Einblick in die Entwicklung vom mobilen Marktverkauf zum stationären Handel.
Zum Abschied erhielten alle Teilnehmenden einen Einkaufsgutschein im Wert von 5 Euro – und viel Lob gab es obendrein: „Beeindruckend, wie viel Wissen und Leidenschaft in jedem einzelnen Stand steckt.“
Am 30. August findet die finale Geschmacksentdecker-Tour statt. Wer dabei sein möchte, sollte schnell sein und sich anmelden. Die Anmeldung geht ganz einfach über das Kontaktformular auf der Wochenmarkt-Website oder per E-Mail an 📧 kontakt@meine-wochenmaerkte.de
Bitte geben Sie dabei das gewünschte Datum und die Personenzahl an. Achtung: Die Plätze sind begrenzt. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
